Anmelden
Hersteller
Marke
Markenname
WGNr.
Herstellerartikelnummer
Herstellername
Messbereich
Länge
Ablesung
Gewinde-Ø x Steigung
Höhe
Tiefe
Ausführung
Querschnitt
Schnabellänge
Schenkellänge
Gewinde
Stärke
Gehäuse-Ø
Gänge per
Fehlergrenze
Messtiefe
Winkeltoleranz
Spindel-Ø
Ablesung unten
Gewicht
Ø
Steigung
Toleranz
Maße
Bandbreite
Breite
Brückenlänge
Trommel-Ø
Lochmaßansatz
Querschnitt der Messschiene
Genauigkeit
Ablesung oben
1 Zeigerumdrehung
Vergrößerung
Größe
Haftkraft
Ausladung
Messkontaktlänge bew.
Messkontaktlänge fest
Magnetfuß Gewinde
Messkraft
Wiederholgrenze
Linsen-Ø
Abmessung
Messkontaktart:
Magnetfuß L x B x H
Nutbreite
Nuttiefe
Tragkraft
Typ
Teilung
Messuhren-Aufnahme
Skalenbezifferung
Tasterlänge
Aufhängung
Messkontaktart
Messtaster
Messstift-Ø
Arbeitsbereich Ø
Spindelsteigung
Messbereich ±
Gradbogen
Anzahl im Satz
Messtrommel-Ø
Blattlänge
Blattzahl
Inhalt
Anzahl
Form
Ausladung (Säule/Querarm)
Magnetfuß-Aufnahme
Messtiefe mit Verlängerung
für Wellen-Ø
Messspanne
Maße (L x B x H)
Messschieber ohne Spitzen
Gliederstärke
Gliederzahl
Maße L x B x H
Fußgröße
für Wellen bis Ø
Rahmen
Mess-Bereich
Tastkugel
b
Messhöhe
Säulen-Ø
Tischfläche
a
Schutzart
Parallelitätstoleranz
Bolzen
Messbolzen
Messscheiben
Bügeltiefe
KATE-Katalognummer
Messfläche
Auflagefläche
Freihub
Messflächen-Ø
Klasse
Abstufung
Gewicht ohne Akku
Anschlaglänge
Satzinhalt
Messschieber mit Spitzen
Messuhr-Ø
Messflächen
Verlängerungsstäbe
Farbe
Güte
Spitzenhöhe
Messteller-Ø
Profilgewicht
Schenkelbreite
Laserdiode
Laserklasse
Rechtwinkligkeit
Messgenauigkeit
Schnittstelle
Messnadeln
Grundplatte
Spitzenweite
T-Nutbreite
Prismenwinkel
Variante
Abmessung Magnetfuß
für Prüfstifte-Ø
Blatt Anzahl
Dioptrien
Linsengröße
Laserfarbe
für Durchmesser
für Umfang
Schubladen
Türen
Anzeigezeit
Sprache
Zeigerumdrehung
für Messbereich
Gangzahl
passend zu
Linse
Betriebsdauer
Abmessung (L x B x H)
Einteilung
Maßeinheiten
Material
Modell
Schnabelbreite
Querarm-Ø
Tiefenmessschieber
Scheiben-Ø
Schnabellänge c
Messschieber
Kugel-Ø
Blatt-Anzahl
Radien in
Nivelliergenauigkeit
Reichweite
Reichweite mit Empfänger
Stativaufnahme
Abschaltautomatik
Erfassungstiefe Eisenmetalle max.
Erfassungstiefe Holz max.
Erfassungstiefe Kupfer max.
Erfassungstiefe stromführende Leitungen max.
Ortungstiefe max.
Zirkelspitze
Spannung
Tastspitze
für Spiralbohrer bis Ø
für Gewinde
Schiene
Langtexterweiterng
Teller-Ø
schwacher Schenkel Querschnitt
starker Schenkel Querschnitt
für Gewindesteigung
Höhe Magnetfuß
Anzahl der Messstifte
Stift-Ø
Arbeitsabstand
Projektion
Selbstnivellierbereich
Kapazität
Messgenauigkeit Neigung
Neigungsmessung
Erfassungstiefe wasserführende Kunststoffrohre max.
für Kreis-Ø
Messeinsatzlänge
Kompatibilität
kleinste Probenfläche konkav
kleinste Probenfläche konvex
Messbereich Infrarot
Messoptik
Oberfläche
Gesamthöhe
Kegel
Abmessungen
Messstiftlänge
Länge verstellbarer Messschenkel
Absatz Messflächen
Spitzenwinkel Messschenkel
Magnet-Ø
Stativ-Ø
c
Tiefenmaß
Prismenauflage Ø
Scheibenabstand max.
Werkstück-Ø max.
Griff
Säulenhöhe
Nennmaß
Messbereich mm
Anzahl der Löcher
Lichtfarbe
Gewicht inkl. Akku
Rotationsdrehzahl
Betriebsdauer max.
Arbeitstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Profilstärke
Radumfang
Speicher Split/Lap
Anwendungsbereich
max. Objekthöhe
Messkopf-Ø
Härte
Ablesbarkeit (d) HL
interner Datenspeicherplatz
Messbereich Leeb
Hublänge
Messbereich K-Type-Fühler
Messbereich Umgebungsfühler
Spitzen-Ø
Spitzenlänge
Filter anzeigen
Mehr Filter
Produktansicht:
Art.-Nr.
24404035
Ausführung
mit rechteckigem Tiefenmaß
Ablesung
0,01 mm (0,0005 Inch)
Marke
FORMAT
Schnabellänge
40 mm

Sie müssen sich Anmelden um Preise und Bestand sehen zu können.